Christian Filko
- angestellter Ingenieur- 45 Jahre
- eheähnliche Gemeinschaft
- 3 Kinder
- Stadtverordneter seit 2014
- Vorsitzender im Auschuss Wirtschaft, Gewerbe und Tourismus
- Vorstandsmitglied "Großer Hafen Lübbenau"
- Vorstandsmitglied der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
- Erhalt des Spreewaldes als Kulturlandschaft, und weitere Entwicklung Lübbenaus als Tourismus- und Wirtschaftsstandort
- Stärkung der Ortsbeiräte
Motto: Stillstand ist Rückschritt
Astrid Pursche
- Heilpädagoge- 54 Jahre
- verheiratet
- 1 Kind
- Mitarbeit bei der AWG seit September 2022
- Vorsitzende Dorf- und Feuerwehrverein Groß Radden e.V.
- Vorstandsmitglied Lübbenauer Karnevalclub e.V. (Catering/Versorgung/Protokoll)
- Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung AWG-Fraktion und Ortsbeirat Klein Radden zur Kommunalwahl 2024
„Unsere Ortsteile haben Potential, sie bieten Möglichkeiten für Bildung, Kultur, Traditionen und gesellschaftlichen Zusammenhalt- gemeinsam können wir viel erreichen.
Sollte – würde - könnte - MACHEN!
Tobias Bölke
- Beruf/Tätigkeit: Dipl. Wirtschaftsinformatiker (BA)/ Angestellter beim Landratsamt (Landkreis Dahme-Spreewald)- Alter o. Geburtsjahr: 49 Jahre
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: 3 Kinder
- Öffentliche Funktion & Ehrenämter: Stadtverordnete, Ausschussmitglied, Ortsbeirat, Feuerwehr etc.: Kandidatur 2024 zum Ortsbeirat Boblitz
Seit wann bei der AWG & warum: 2 Jahre/ Die Fraktion ist bürgernah und alle Themen der Bürger, ob groß oder klein, werden wahrgenommen. Die AWG sucht nach Lösungen die Anliegen in den Ausschüssen und Stadtverordnetenversammlungen zu platzieren, damit diese von der Stadt sichtbar und transparent werden.
Wichtigstes persönliches Ziel, Statement./ Die Themen angehen und bewältigen für ein besseres Lübbenau und seine Ortsteile.
Ulf Richter
- Diplombauingenieur- 60 Jahre
- Ledig
- 2 Kinder
- Ortsvorsteher Lehde seit 2003
- Mitglied des Fördervereins Lehde
- Mitglied der AWG seit 2013
- Sachkundiger Bürger im Bauausschuss für die AWG
Erhalt des Spreewaldes als Kulturlandschaft, und weitere Entwicklung Lübbenaus als Tourismus- und Wirtschaftsstandort Stärkung der Ortsbeiräte
Jens Teichert
- Landwirt- 53 Jahre
- Verheiratet
- 2 Kinder
- Stadtverordneter seid 2014
- Fraktionsvorsitzender der AWG
- Mitglied im Hauptausschuss
- Stellvertretender Bauausschussvorsitzender
- Mitglied der FFw Groß Lübbenau
- Stellvertretender Ortswehrfüher
- Hegegemeinschaftsleiter der HG Calau
- Seid 2010 bei der AWG
Erhalt des Spreewaldes als Kulturlandschaft,Tourismus-und Wirtschaftsstandort Erhalt und Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr in den Ortsteilen.